Results (
Indonesian) 2:
[Copy]Copied!
Nach dieser Blütezeit folgte eine Zeit, in der mati überbeanspruchte Form von den Dichtern gemieden oder die Regeln bewusst gebrochen wurden, bis mati Form zaghaft im Spaten 18. Jahrhundert wiederentdeckt wurde. Sebuah ernsthafter Bedeutung gewann das Sonett wieder mit Gottfried burger Agustus Gedichtsammlung von 1789. Bürger nutzte für seine Sonette den zu dieser Zeit durch die Shakespeare-Rezeption gewordenen modern yang jambischen Fünfheber. Sein Schüler Agustus Wilhelm Schlegel machte das Sonett mit seine Poetik und seinen Gedichten zu einem hervorgehobenen Paradigma der deutschen Romantik. Die Themen des Sonetts wendeten sich der Kunstphilosophie zu. Es entstanden Sonette auf Gemälde oder Musikstücke. Wie zuvor Rief mati angesehene Form aber auch steten Spott hervor. Sonett-Liebhaber und Sonett-Gegner führten einen regelrechten Krieg gegeneinander. Unter diesen Bedingungen bezog auch Johann Wolfgang von Goethe Posisi und versuchte sich sehr erfolgreich sebuah Sonetten. Während der antinapoleonischen Befreiungskämpfe wurde das Sonett zum politischen Sonett (VGL. Friedrich Rückerts "Geharnischte Sonette", 1814). Durch das Junge Deutschland und den Vormärz wurde das Sonett zu der am häufigsten verwendeten lyrischen Form der Zeit. Für diese Epoche steht ua August von Platen-Hallermünde, vor allem mit den berühmten Sonetten aus Venedig. Im Symbolismus fand das Sonett neue Bewertung durch Stefan George (vor allem di dessen Übersetzungen), Hugo von Hofmannsthal und Rainer Maria Rilke. Auch in der lyrik des Expressionismus trat es auf; es hatte dort den Untergang der alten Werte oder Groteskes und Komisches widerzuspiegeln. Unter den expressionistischen Dichtern bedienten sich Georg HEYM, Georg Trakl, Jakob van Hoddis, Theodor Däubler, Paul Zakharia und Alfred Wolfenstein der Form des Sonetts. Der verbrecherischen Gewalt des nationalsozialistischen Staates stellte Reinhold Schneider Christliche Gesinnung in der streng geordneten Sprache seine Sonette entgegen. Damals Sie wurden di einer Art Samisdat verbreitet und konnten erst nach dem Ende des Krieges gedruckt werden (VGL mati Olympischen Sonette Jochen Kleppers von 1936, veröffentlicht 1947; jetzt di:. Ders .: Ziel der Zeit). Dalam und nach dem zweiten Weltkrieg klammerten sich Verfolgte und Eingekerkerte (Albrecht Haushofers "Moabiter Sonette", 1946), Emigranten und Überlebende sebuah Strenge die Form des Sonetts. Das Sonett wurde di den 1950er bis 1970er Jahren in der BRD wenig gepflegt (Christoph Meckel, Volker von Torne, Robert Wohlleben, Klaus M. Rarisch). Die Sonette, mati wurden geschrieben, zeigen nicht selten mati Sonettform als eine sinnentleerte vor. Beinahe wieder ein Lob des Sonetts ist Robert Gernhardts berühmtes Sonett Materialien zu einer Kritik der bekanntesten Gedichtform italienischen Ursprungs. [3] Dalam der DDR wurde das Sonett von der Sächsischen Dichterschule (Karl Mickel, Rainer Kirsch und andere) häufig aufgegriffen und produktiv weiterentwickelt. Seit den 1980er Jahren werden wieder mehr Sonette geschrieben, zum Beispiel von Andreas Altmann, Ernst-Jürgen Dreyer, Eugen Gomringer, Durs Grünbein und Ulla Hahn. Dalam der jüngeren Generation ist diese Gedichtform unter anderem bei Jan Wagner zu finden.
Being translated, please wait..
